Careers

Join The Team

Die Dausinger + Giesen GmbH entwickelt und baut ultrakurzgepulste Hochleistungslaser basierend auf der von unserem Gründer und Gesellschafter Adolf Giesen erfundenen Scheibenlasertechnologie.  Scheibenlaser werden weltweit in großer Zahl für Forschung und in der industriellen Produktion eingesetzt. 

Wir sind ein kleines motiviertes Team und bieten flexible Arbeitszeiten in kooperativem Betriebsklima an. Der Arbeitsplatz liegt im Herzen Stuttgarts und ist gut mit öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln zu erreichen. 

Wenn Sie es lieben, ganzheitlich zu arbeiten und die weitgefächerte Arbeitsteilung größerer Betriebe eher weniger schätzen sind Sie bei uns richtig. 

Ready To Make an Impact?

No job posting found? Unsolicited applications can be send to career@dausinger-giesen.de.

Open Positions

Laserentwickler (w/m/d) für UKP-Scheibenlaser

 

Dausinger + Giesen GmbH entwickelt und baut ultrakurzgepulste Hochleistungslaser basierend auf der von unserem Gründer und Gesellschafter Adolf Giesen erfundenen Scheibenlasertechnologie.  Scheibenlaser werden weltweit in großer Zahl für Forschung und in der industriellen Produktion eingesetzt.

Wir sind ein kleines motiviertes Team und bieten flexible Arbeitszeiten in kooperativem Betriebsklima an. Der Arbeitsplatz liegt im Herzen Stuttgarts und ist gut mit öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln zu erreichen.

Wenn Sie es lieben, ganzheitlich zu arbeiten und die weitgefächerte Arbeitsteilung größerer Betriebe eher weniger schätzen sind Sie bei uns richtig.

 

Zu Ihren Aufgaben gehört:

  • Auslegung und Justage laseroptischer Systeme (z.B. Prototypen, Testinstallationen) und Komponenten
  • Projektierung, Projektmanagement beim Aufbau von Prototypen
  • Erarbeitung von Lasten- und Pflichtenheften für Zukaufkomponenten und deren Abnahme
  • Auslegung von Produktionsabläufen
  • Inbetriebnahme unserer Produkte
  • Installation und Reparatur von Laserverstärkersystemen weltweit
  • Weiterentwicklung von Laserverstärkersystemen
  • Mitarbeit in öffentlich geförderten Verbund-Forschungsprojekten

Ihr Profil:

  • Master in Lasertechnik oder vergleichbarer Abschluss (z.B. Physik, oder ingenieurwissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Lasertechnik)
  • Promotion von Vorteil
  • Industrieerfahrung
  • Erfahrung in der Auslegung, Aufbau und Inbetriebnahme von gepulsten Lasersystemen hoher Leistung
  • Deutsch- und Englischkenntnisse für Arbeitskommunikation
  • Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten, sowie selbstständiges und systematisches Arbeiten
  • Beherrschung der üblichen Software-Tools, wie Microsoft Office